135 Jahre ist nicht nur als Zahl ein langer Zeitraum. Es lag auch eine Jahrtausendwende darin. Ein Zeitraum, in dem sich nicht nur die Menschheit, sondern vor allem auch die Technik weiterentwickelt hat. Oder könnt Ihr Euch heute noch eine Pferdebahn vorstellen?
Am 18.06.2016 konnte die 2000ste Führerscheinabgabe im Gemeinschaftsprojekt “Umsteigen!“ registriert werden. Aus diesem Anlass wurde deshalb im Rahmen des diesjährigen Verkehrsicherheitstages neben einem kostenlosen sechsmonatigen MIA-Probeabo auch ein Blumenstrauß von der Stadtverordnetenvorsteherin Frau Lückert übergeben. Grund genug, eine kleine Bilanz nach mittlerweile mehr als 8 Projektjahren zu ziehen.
Damit eine Bustour in den Sommermonaten nicht zur Tortur wird, verfügen unsere Busse seit 1998 über eine Klimaanlage. Diese Fahrzeuge erkennt man an den großen Hauben auf den Dächern der Busse. Ein Gelenkbus verfügt über zwei Anlagen; eine auf dem Vorderwagen und eine weitere auf dem hinteren Teil des Fahrzeugs.
Wer kennt das nicht? Plötzlich ist die Bushaltestelle da, an der man raus muss und in der Hektik bleibt was liegen. In dem Moment, wo es einem auffällt, ist die Tür auch schon wieder zu oder der Bus weg. Gibt es heutzutage noch ehrlich Finder? Und wie wird mein Eigentum in Sicherheit gebracht?