Meine Ausbildung geht nun langsam dem Ende zu und es geht in Richtung der Prüfungen. Zum einen der schriftliche und zum anderen der mündliche Teil. Im Folgenden lasse ich Euch an meiner Prüfungsvorbereitung teilhaben und erläutere, welche Rolle der Corona-Virus (Sars-CoV-2) dabei spielt. Aus dem Azubi-Alltag weiterlesen →
Seit 1 ½ Wochen fahren wir nun im Krisenmodus. Unser Ziel ist es, auch in dieser angespannten Situation unser Angebot so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. „Warum eigentlich?“ wird der eine oder andere fragen. Schließlich sind doch alle Schulen geschlossen und alle anderen gehen ins Home Office. ÖPNV im Zeichen der Krise weiterlesen →
Vor kurzem haben wir Euch in einem Rückblick ins Jahr 1979 den Baubeginn unseres Betriebshofes vorgestellt. Heute möchten wir Euch gerne zeigen wie es hier heute aussieht und welche Änderungen in naher Zukunft anstehen. Unser Betriebshof weiterlesen →
Um auch die Strecken der Autobuslinien der Straßenbahn Wesermünde A.-G. – damaliger Name der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG (VGB) – unterscheiden zu können, wurden die Fahrplantabellen im Fahrplanbuch mit Kennbuchstaben versehen (vor 1940 gab es für die unterschiedlichen Omnibusstrecken keine Bezeichnung). 1940 wurden Kennbuchstaben für Buslinien eingeführt weiterlesen →
So dunkel, wie auf dem Bild, kann es schon mal sein, wenn der Strom bei Nacht ausfällt. Dann wäre es von Vorteil, zu wissen, wo man zuletzt die Taschenlampe deponiert hat. Mit dieser bewaffnet, macht man sich dann auf den Weg zum Sicherungskasten, um die Sicherung oder ggf. den FI wieder einzulegen. Wenn der Strom weg ist – was dann? weiterlesen →
Auch die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven beteiligt sich am bundesweiten Zukunftstag für Mädchen und Jungs.
Jugendliche der Klassen 7 – 10 nutzen den Tag, um Einblicke in frauen- und männertypische bzw. -untypische Berufe zu bekommen und um herauszufinden, welche verborgenen Talente in ihnen stecken.
An diesem besonderen Tag zeigen die Kollegen und Kolleginnen von BREMERHAVEN BUS ihre Aufgaben in der Leitstelle, in den Fahrzeughallen, in der Werkstatt und im Büro. Das Highlight am Ende des Tages wird allerdings vorab noch nicht verraten.
Hier alles Wichtige auf einen Blick:
Datum: 26. März 2020
Uhrzeit: 11 – 14 Uhr
max. Teilnehmer: 10
Anmeldung: bei Frau Hüller, Tel. 0471 3003-501
(von 8 – 14 Uhr)
Ihr wisst noch nicht genau, was Ihr nach der Schule machen wollt?
Dann besucht uns doch auf der Ausbildungsbörse KOMPASS 2020 am 06.02.2020 bei der Agentur für Arbeit in der Grimsbystraße 1.
Wir sind mit jeder Menge Infos rund um unsere Ausbildungsberufe dabei und freuen uns auf spannende Gespräche über die Ausbildungen zur/zum Industriekauffrau/-mann, Berufskraftfahrer/-in und KFZ-Mechatroniker/-in.
Vielleicht können wir Euch ja begeistern und Ihr wollt bei uns einsteigen und zukünftig als Mitarbeiter/-in unterstützen, damit bei BREMERHAVEN BUS alles läuft!
Dem nachfolgenden Flyer könnt Ihr alle Informationen zur KOMPASS 2020 entnehmen:
Auch im letzten Jahr wurden wieder einige Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Bei den Haltestellen „Auf der Bult“ und „Greifswalder Straße“ (jeweils in beiden Fahrrichtungen) erfolgte nun gestern die offizielle Abnahme. Beteiligt waren die Stadt Bremerhaven vertreten durch das Amt 66, die ausführenden Baufirmen, die BEG als Planer und BREMERHAVENBUS als Auftraggeber. Alle vier Haltepunkte konnten mängelfrei abgenommen werden.
Haltestelle „Auf der Bult“, Süd (links) und Nord (rechts)Haltestelle „Greifswalder Straße“, Fahrtrichtung NordHaltestelle „Greifswalder Straße“, Fahrtrichtung Süd
Wir starten nicht nur in ein neues Jahr, sondern in ein neues Jahrzehnt. 2020 – irgendwie eine magische Zahl oder? In 2019 haben wir mit der neuen Linie, unseren Hafen-Liner, bereits Geschichte geschrieben. Neujahrswünsche 2020 weiterlesen →