Button Schrift verkleinern Schmuckbild bzgl. der Funktion zur Schriftskalierung Button Schrift vergrößern
Farbkontrast Button Kontrast: Heller Hintergrund Button Kontrast: Dunkler Hintergrund
Button mobile Navigation

Willkommen bei BREMERHAVEN BUS

News

Ab 24. Juni gilt der Ferienfahrplan bei BREMERHAVEN BUS

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Während der Sommerferien ab Montag, den 24. Juni 2024, bis einschließlich Freitag, den 02. August 2024, fährt BREMERHAVEN BUS nach einem geänderten Fahrplan.

Anpassungen gibt es montags bis freitags bei dem 10-Minuten-Takt der Linie 502 und dem gemeinsamen 10-Minuten-Takt des Linienbündels 504, 505 und 506. Aufgrund der zu erwartenden abnehmenden Fahrgastzahlen während der Sommerferien, wird der gewohnte 10-Minuten-Takt hier auf einen 15-Minuten-Takt ausgedehnt.

Weiter wird montags bis freitags der Abschnitt der Linie 504 vom Schulzentrum Langen bis Langen Mitte ganztägig bedarfsorientiert durch ein Anruf-Linientaxi ersetzt. Hier ist bis spätestens 45 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt die Anmeldung des Fahrtwunsches unter 0471 3003 444 erforderlich. E-Busse, die nur an Schultagen zur Verstärkung im Schülerverkehr eingesetzt werden, kommen während der Ferienzeit nicht zum Einsatz.

Fahrgäste werden gebeten, gewohnte Abfahrten während der Sommerferienzeit zu überprüfen. Die Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen und die Fahrtvorschläge des FahrPlaners bzw. der FahrPlaner-App werden entsprechend angepasst.

Erweitertes Angebot bei den Musiksommer Konzerten im Schaufenster Fischereihafen

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Anlässlich der Musiksommerabende fährt die BREMERHAVEN BUS Linie Hafen-Liner (HL)  an Donnerstagen zum 12. September öfter und länger auf dem Abschnitt zwischen Hauptbahnhof Bremerhaven und Thünen-Institut.

Im Zeitfenster von 20:00 bis 00:00 Uhr ist der Hafen-Liner an den Konzertabenden alle 30 Minuten zwischen Thünen-Institut und Hauptbahnhof mit Anbindung an andere Linien am Hauptbahnhof Bremerhaven im Einsatz.

Keine Mitnahme von E-Tretrollern bei BREMERHAVEN BUS

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN), dem auch BREMERHAVEN BUS angehört, folgt den Sicherheitsempfehlungen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen und untersagt zum 01. Juni 2024 vorerst die Mitnahme von E-Tretrollern in allen Bussen.

Grund dafür sind Sicherheitsbedenken aufgrund brandschutztechnischer Gutachten nach einigen Vorfällen mit nicht zertifizierten Akkus bei E-Tretrollern. 

Umleitungen Fährstraße/Alte Geestebrücke

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab Montag, den 27.05.2024, mit Betriebsbeginn, kann BREMERHAVEN BUS voraussichtlich bis Ende der Sommerferien nicht wie gewohnt durch die Fährstraße über Alte Geestebrücke fahren. Grund sind Vollsperrungen für zwei aufeinander folgende Baumaßnahmen. Die Haltestellen „Große Kirche“ und „Hochschule Bremerhaven“ können in beide Fahrtrichtungen nicht bedient werden.

Die Linien 502 und NL fahren ab der Haltestelle „Havenwelten“ über Columbusstraße, Borriesstraße, Ludwigstraße zur Haltestelle „W.-Raabe-Schule“ und umgekehrt. Die meisten Haltestellen auf den Umleitungsstrecken werden ersatzweise bedient.

Die Linien 504, 505 und 506 sowie ML fahren ab Haltestelle „Havenwelten“ über Columbusstraße zum Elbinger Platz und anders herum. Alle Haltestellen auf den Umleitungsstrecken werden ersatzweise bedient. Die Haltestellen „Columbusstr./Weserfähre“ und „Hist. Museum“ können nicht angefahren werden.

SailBus auf Tour

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

 

BREMERHAVEN BUS fährt wieder mit einem 18 m langen Gelenkzug Werbung für das große Windjammerfest im kommenden Jahr. Unterwegs ist der SailBus ab sofort im gesamten Liniennetz im Bedienungsgebiet von BREMERHAVEN BUS und rührt so ordentlich die Werbetrommel für die Veranstaltung.

Saison Mobilitätstraining

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Um Berührungsängsten entgegenzuwirken und Hemmschwellen abzubauen, bietet die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG Interessierten, die den sicheren Ein-und Ausstieg und richtiges Verhalten im Bus mit einem Hilfsmittel üben möchten, die Möglichkeit mit dem Mobilitätstraining.

Bei den Trainingsterminen werden mit Unterstützung von Mitarbeitenden der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG der sichere Ein- und Ausstieg an einer typischen Haltestellensituation geübt und alle Fragen rund um die Fahrt mit BREMERHAVEN BUS mit Hilfsmitteln geklärt.

Die Trainingstermine finden zwischen Mai und Ende August an 10 Terminen mittwochs vormittags in der Innenstadt statt. Das Training dauert ca. 1 Stunde. Anmeldungen sind zwingend erforderlich und werden gerne von Montag bis Freitag, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr, unter Tel.: 0471/3003 501 entgegengenommen.

Umleitung Pestalozzistraße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit Mitte März ist die Pestalozzistraße zwischen Rickmersstraße und Kistnerstraße aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt.

Die Fahrten der E-Busse und der Linie 502 zu Schulbeginn müssen aufgrund der Baumaßnahme eine Umleitung in beide Fahrtrichtungen fahren und können die gewohnten Haltestellen „SZ Geschwister Scholl“, „Goethestr.“ und „Pestalozzistr.“ leider nicht bedienen. In der Pestalozzistraße wird eine Ersatzhaltestelle „SZ Geschw. Scholl“ für die Dauer der Maßnahme eingerichtet.

In Fahrtrichtung Süd geht die Fahrt der 502 und E-Busse zu den Schulen über Hafenstraße, Pestalozzistraße, Emslandstraße und Wiener Straße zur Haltestelle „Pestalozzischule“ und weiter wie gewohnt.

In Fahrtrichtung Nord führt die Umleitung ab „Freigebiet/Arbeitsagentur“ über Hafenstraße, Pestalozzistraße, Emslandstraße und Wiener Straße zur Haltstelle „Pestalozzischule“ Die 502 fährt weiter über Pestalozzistraße, Hafenstraße zur gewohnten Haltestelle „Rickmersstr.“. Die auf der Route liegenden Haltestellen werden bedient.

Die Maßnahme soll Ende des Jahres beendet werden.

Vollsperrung Wurster Straße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

 

 

Ab Montag, den 04.03.2024, wird die Wurster Straße zwischen Grauwallring und Amerikaring für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fahrt der 509 geht während der Baumaßnahme über Amerikaring und Washingtonstraße und umgekehrt.

Die BREMERHAVEN BUS Linie 509 kann die regulären Haltestellen „Überseering“, „Grauwallring-West“ und „Grauwallring-Ost“ nicht anfahren. Die Fahrgäste werden gebeten auf die Ersatzhaltestellen „Überseering“ und „Grauwallring-Ost“ auf der Umleitungsstrecke, in den Kreuzungsbereichen zur Wurster Straße, auszuweichen.

Die Maßnahme soll Ende August abgeschlossen sein.

 

MIAplus-Ticket für Bremerhaven

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Die Stadt Bremerhaven bezuschusst das reguläre MIAplus-Ticket in der Zone 250, Stadtbereich Bremerhaven, für die Kunden von BREMERHAVEN BUS mit 20,00 €. Die monatlichen Kosten für das Ticket reduzieren sich damit von regulär 54,50 € auf monatlich 34,50 €. 

Die Übertragbarkeit, die gewohnte Mitnahmeregelung nach 19:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von einer erwachsenen Person und bis zu vier Kindern zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren und die verbundweite Nutzung am Wochenende und den Feiertagen bleiben unverändert.

Fahrgäste, die  mit einem MIA-Ticket oder einem JobTicket unterwegs sind und auf MIAplus umsteigen möchten, werden gebeten mit ihrem Ticket in den Kundencentern von BREMERHAVEN BUS vorzusprechen, um eine Vertragsänderung vorzunehmen.

Das UMSTEIGEN70-Ticket

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab dem 01. April 2023 bietet BREMERHAVEN BUS bei Abgabe der Fahrerlaubnis kostenlose Fahrt im Stadtgebiet Bremerhaven mit dem UMSTEIGEN70-Ticket an. In den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen gilt zusätzlich eine verbundweite Mitnahmeregelung.

Wer seine Fahrerlaubnis freiwillig bei der Führerscheinstelle im Stadthaus 5 oder im Bürgerbüro Mitte abgibt, erhält ein Antragsformular für das UMSTEIGEN70-Ticket und einen Nachweis über die erfolgte Führerscheinabgabe. Der ausgefüllte Antrag, der Nachweis und ein aktuelles Lichtbild können an die Verkehrsgesellschaft per Post geschickt werden oder zur Bearbeitung in den BREMERHAVEN BUS Kundencentern vorgelegt werden. Der Eingang muss bis zum 10. des Vormonats erfolgen. Das UMSTEIGEN70-Ticket ist zunächst für 12 Monate gültig und muss aktiv jährlich verlängert werden.

Das UMSTEIGER70-Ticket ist gültig innerhalb der Tarifzone 250 (Stadtgebiet Bremerhaven) und bietet zusätzlich eine verbundweite Mitnahmeregelung: Montags bis freitags ab 19:00 Uhr in der Zone 250 sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig und im gesamten Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) können eine weitere erwachsene Person und bis zu vier Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mitgenommen werden.

Flyer UMSTEIGEN70-Ticket