Die Einführung einer neuen Linie führte dazu, dass BREMERHAVEN BUS den jährlichen europaweiten Fahrplanwechsel Mitte Dezember auf Montag, den 27. Februar 2023, verlegt hat. Neben angepassten Abfahrtzeiten wird nun die Linie 517 starten, Linienführung einiger Fahrten der Linie 502 geändert und das Fahrplanbuch durch Faltpläne für einzelne Linien ersetzt.
517 geht erstmalig auf Tour
Mit Fahrplanwechsel geht die neue Linie 517 am Montag, den 27. Februar 2023 auf Tour und verbindet Wulsdorf, Surheide und das Klinikum Bremerhaven - ohne den Umweg über den Hauptbahnhof - direkt über den Vieländer Weg. Die Haltestellen „Bahnhof Wulsdorf“, „Tierheim“, „Midgardweg“ und „Villa Dohrmann“ werden neu eingerichtet. Für die neue Haltestelle „Klinikum BHV Süd“ der Linie 517 wird die ehemalige Wende vor dem Park des Klinikums Bremerhaven reaktiviert. Die Haltestellen „Vieländer Weg“, „Bahnhofstr.“ und „Eschackerstr.“ werden für die Linienführung neu angelegt.
Die 517 ist wochentags zwischen 05:00 und 06:00 Uhr, samstags zwischen 05:00 und 08:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 06:00 und 10:00 Uhr morgens als Anruf-Linientaxi (ALT) unterwegs. Auch zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht ist die Fahrt der Linie 517 als ALT im Angebot. Eine Anmeldung des Fahrtwunsches ist beim Anruf-Linientaxi (ALT) bis 45 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt über Tel 0471/3003 444 zwingend erforderlich.
502 fährt anstatt über Ringstraße über Weißenstein
Um das Gewerbegebiet Weißenstein, das Tierheim und den Bahnhof Wulsdorf besser anzubinden, führen die Fahrten der Linie 502 in Richtung Bohmsiel zukünftig anstatt über Ringstraße ab „Auerstr.“ über Weißenstein, zum Bahnhof Wulsdorf und weiter zur Haltestelle „Wulsdorf Mitte“. Auf der geänderten Linienführung wurden neue Haltestellen eingerichtet. Mit Fahrplanwechsel werden neben den gewohnten Fahrten mo.-fr. zusätzlich samstags zwischen 09:00 und 18:00 Uhr Fahrten mit der angepassten Linienführung angeboten. So wird auch die Haltestelle „Bahnhofstr.“ doppelt so oft bedient.
Leporellos ersetzen das Fahrplanbuch
Das gedruckte Fahrplanbuch von BREMERHAVEN BUS fand in den letzten Jahren immer weniger Abnehmer. Die Darstellung aller Fahrpläne von BREMERHAVEN BUS sowie einiger Regionalbusse und die fahrplanmäßigen Abfahrten und Ankünfte der Züge in Bremerhaven scheinen nicht mehr zeitgemäß. Digitale Informationssysteme wie der FahrPlaner und die FahrPlaner-App sind die Gewinner bei der heutigen Fahrgastinformation und bestechen mit zuverlässigen Echtzeitdaten und kurzfristig umsetzbaren Aktualisierungen. Zukünftig kann entsprechend der Nachfrage gezielt und ressourcenschonend nachproduziert werden. BREMERHAVEN BUS bietet mit Fahrplanwechsel einzelne Fahrplanleporellos für jede Linie kostenlos in den Kundencentern von BREMERHAVEN BUS an. Auch der Liniennetzplan liegt zum Mitnehmen bereit. Bei der Umsetzung der Faltpläne wurde außerdem die Barrierefreiheit der Darstellung durchleuchtet und im Zuge der Machbarkeit verbessert.
Gewohnte Abfahrtzeiten überprüfen
Mit Fahrplanwechsel wurden bei einigen Linien Abfahrtzeiten angepasst, um Anschlüsse besser zu sichern. Fahrgäste werden gebeten gewohnte Abfahrtzeiten zu überprüfen. So werden z.B. Abfahrtzeiten der Linie 510 in den Nachmittagsstunden zwecks besserer Anbindung an den Schienenverkehr und Abfahrtzeiten an der Haltestelle „Alte Kirche“ zur Anschlusssicherung in Richtung Spaden, Schierholz und Imsum angepasst.