Button Schrift verkleinern Schmuckbild bzgl. der Funktion zur Schriftskalierung Button Schrift vergrößern
Farbkontrast Button Kontrast: Heller Hintergrund Button Kontrast: Dunkler Hintergrund
Button mobile Navigation

Presse

PM 08/25 Haltestelle Goethestraße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Die Haltestelle „Goethestr.“ in Richtung Nord wird wegen Bauarbeiten verlegt.

Ab Montag, den 14. April 2025, kann BREMERHAVEN BUS die reguläre Haltstelle „Goethestr.“ in Fahrtrichtung stadtauswärts aufgrund von Bauarbeiten nicht anfahren. Für die Fahrgäste der Linien 504, 505 und 506 wird die Haltestelle für die Dauer der Maßnahme ca. 80 m in Richtung Stadtmitte vorverlegt.

Die Baumaßnahme soll nach drei Tagen beendet sein.

 

PM 07/25 Relaunch Kooperation mit dem ADFC

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Zwischen Fahrradfahrenden und anderen Verkehrsteilnehmern müssen beim Überholvorgang mindestens 1,5 m Sicherheitsabstand liegen, fordert der Gesetzgeber. Bereits 2016 belegte BREMERHAVEN BUS auf Bitten des ADFCs zwei Heckflächen zur Kommunikation und hat nun das Motiv erneuert und sogar vergrößert.

Die Werbeflächen bei BREMERHAVEN BUS sind beliebt und werden gerne genutzt, um Werbebotschaften im Stadtbild zu platzieren. Im Interesse der Fahrradfahrenden haben nun der ADFC und BREMERHAVEN BUS eine seitliche große Fläche gestaltet, um alle Verkehrsteilnehmer aufzufordern, den Mindestabstand einzuräumen.

„Die Idee, eine Werbefläche als Hinweis zur Verkehrssicherheit der Fahrradfahrer zu nutzen haben wir bereits 2016 gerne weiterverfolgt. Schließlich soll auch im Falle eines plötzlichen Ausscherens des Radfahrers - z.B. aufgrund der Straßenverhältnisse oder eines Hindernisses - die Sicherheit gewährt werden. Das ist im Sinne aller Verkehrsteilnehmer!“ so Robert Haase, Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG. 

BREMERHAVEN BUS engagiert sich damit weiterhin zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) für ein sicheres Miteinander auf Bremerhavens Straßen.

 

PM 06/25 Ferienfahrplan

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Während der Osterferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

Während der Osterferien ab Montag, den 07. April 2025 bis Ostern fährt BREMERHAVEN BUS nach einem geänderten Fahrplan. 

Anpassungen gibt es montags bis freitags bei dem 10-Minuten-Takt der Linie 502 und dem gemeinsamen 10-Minuten-Takt des Linienbündels 504, 505 und 506. Aufgrund der zu erwartenden abnehmenden Fahrgastzahlen während der Osterferien, wird der gewohnte 10-Minuten-Takt hier auf einen 15-Minuten-Takt ausgedehnt.

Weiter wird montags bis freitags der Abschnitt der Linie 504 vom Schulzentrum Langen bis Langen Mitte ganztägig bedarfsorientiert durch ein Anruf-Linientaxi ersetzt. Hier ist bis spätestens 45 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt die Anmeldung des Fahrtwunsches unter 0471 3003 444 erforderlich.

E-Busse, die nur an Schultagen zur Verstärkung im Schülerverkehr eingesetzt werden, kommen während der Ferienzeit nicht zum Einsatz.

Fahrgäste werden gebeten, gewohnte Abfahrten während der Osterferienzeit zu überprüfen. Die Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen und die Fahrtvorschläge des FahrPlaners bzw. der FahrPlaner-App werden entsprechend angepasst.

Alle anderen Linien fahren auch während der Ferienzeit nach dem aktuellen Fahrplan.

Ab Dienstag, den 22. April 2025, fährt BREMERHAVEN BUS wieder wie vor den Osterferien.

 

PM 05/25 Umstellung auf Sommerzeit

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

In der Nacht zum Sonntag, den 30.03.2025, werden die Uhren wieder um 02:00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Die Nachtlinien von BREMERHAVEN BUS sind auch in dieser Nacht unterwegs. 

Auch bei Einführung der Sommerzeit verbinden die Nachtlinien Moon-Liner und Night-Liner die Stadtteile Bremerhavens. Alle im Fahrplan ausgewiesenen Fahrten des Moon-Liners finden unverändert statt.

Die Fahrt des Night-Liners ab „Debstedt (Markt)“ um 01:03 Uhr findet nach Winterzeit statt. Die nächste Fahrt startet nach Sommerzeit um 04:03 Uhr ab der Haltestelle „Debstedt (Markt)“. Ab „Deichhämme“ in Fahrtrichtung Nord fährt der Night-Liner um 03:00 Uhr und 05:00 Uhr nach Sommerzeit.

PM 03/25 LieblingsbusfahrerIn

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

BREMERHAVEN BUS nimmt an dem bundesweiten Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn 2025“ teil und freut sich über rege Teilnahme der Fahrgäste.

Unsere Fahrerinnen und Fahrer bewegen Bremerhaven an 365 Tagen im Jahr. Täglich finden unzählige Begegnungen mit Fahrgästen statt und manchmal passieren hier die unglaublichsten und interessantesten Geschichten zwischen den Menschen.

Eine gemeinsame Initiative vom Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo), dem Fahrgastverband PRO BAHN, DB Regio und dem Verband der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich nun bereits zum dritten Mal das Ziel gesetzt, engagierte Einsätze von Busfahrerinnen und Busfahrern zu würdigen und Danke zu sagen.

Der diesjährige bundesweite Wettbewerb, bei dem Fahrgäste aufgefordert werden, die schönsten bewegenden Busgeschichten zu erzählen und damit ihren LieblinsbusfahrerIn über ein Teilnahmeformular auf www.lieblingsbusfahrerIn.de zu nominieren, ist nun gestartet.

Bis 31. Mai 2025 ist die Nominierung möglich, anschließend werden alle Busgeschichten gesichtet und durch eine Jury bewertet, um die Top 25 zu ehren.

BREMERHAVEN BUS nimmt an dem Wettbewerb teil und unterstützt die Initiative, die einen Blick auf die Attraktivität eines abwechslungsreichen Berufsalltages und die vielfältigen Herausforderungen ermöglicht.

PM 02/25 Anmeldestart Saison Mobilitätstraining

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ende April ist Saisonstart für das Mobilitätstraining bei BREMERHAVEN BUS. Zehn Termine in der Innenstadt klären dann über das richtige Verhalten bei der Fahrt mit Rollstuhl oder Rollator auf. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich für die Teilnahme und kann bereits erfolgen.

Der Rollator als Hilfsmittel für den sicheren Gang zum Spazieren in den Park mitnehmen oder mit dem Rollstuhl zum Einkaufen mit dem Bus fahren – im Prinzip mit BREMERHAVEN BUS kein Problem, wenn da nicht diese Unsicherheit bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs wäre.

Um Berührungsängsten entgegenzuwirken und Hemmschwellen abzubauen, bietet die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG Interessierten, die den sicheren Ein-und Ausstieg und richtiges Verhalten im Bus mit einem Hilfsmittel üben möchten, die Möglichkeit mit dem Mobilitätstraining.

Bei den Trainingsterminen werden mit Unterstützung von Mitarbeiter*innen der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG der sichere Ein- und Ausstieg an einer typischen Haltestellensituation geübt und alle Fragen rund um die Fahrt mit BREMERHAVEN BUS mit Hilfsmitteln geklärt.

Die Trainingstermine finden in diesem Jahr ab Ende April bis in den August an 10 Terminen mittwochs vormittags in der Innenstadt statt. Das Training dauert ca. 1,5 Stunden. Anmeldungen sind zwingend erforderlich und werden gerne von Montag bis Freitag, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr, unter Tel.: 0471/3003 501 entgegengenommen. 

PM 01/25 Kein Streik bei BREMERHAVEN BUS

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Kein Streik bei BREMERHAVEN BUS.

Die Gewerkschaft Verdi hat in sechs Bundesländern zu ganztägigen Warnstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr am kommenden Freitag aufgerufen. BREMERHAVEN BUS ist von den Streiks nicht betroffen und regulär im Einsatz.