Button Schrift verkleinern Schmuckbild bzgl. der Funktion zur Schriftskalierung Button Schrift vergrößern
Farbkontrast Button Kontrast: Heller Hintergrund Button Kontrast: Dunkler Hintergrund
Button mobile Navigation

Presse-Archiv

PM 48/2022 Weihnachten und Silvester

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

BREMERHAVEN BUS fährt am Heiligabend nach einem Sonderfahrplan. Silvester gilt der Samstagsfahrplan.

An allen Feiertagen ist BREMERHAVEN BUS mit dem gewohnten Sonntagsfahrplan unterwegs.

 

 

 

BREMERHAVEN BUS fährt Heiligabend nach einem Sonderfahrplan. Bis in den Nachmittag gilt der gewohnte Samstagsfahrplan, anschließend werden die Fahrten in Anlehnung an den Abendfahrplan (mo.-do.) angeboten.

Bis ca. 20.00 Uhr kommen auf den Linien 507, 508 und 509 Busse zum Einsatz. Anschließend kommen wie gewohnt Anruf-Linien-Taxen (ALT) bei telefonischer Anmeldung des Fahrtwunsches mindestens 45 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt zum Einsatz.

Der Hafen-Liner (HL) verkehrt im Stundentakt bis 20:00 Uhr.

Die Nachtlinien Moon-Liner (ML) und Night-Liner (NL) fahren wie gewohnt vor Feiertagen.

An den Weihnachtsfeiertagen fährt BREMERHAVEN BUS nach dem gewohnten Sonntagsfahrplan.

Am Silvester verkehrt die Nachtlinie NL BREMERHAVEN BUS nach dem gewohnten Samstagsfahrplan. Die Nachtlinien ML fährt zwischen 01:00 und 05:00 Uhr alle 30 Minuten.

Neujahr finden die Fahrten nach Sonntagsfahrplan statt.

Die Fahrpläne des Sonderfahrplans für alle Linien finden Sie auf www.bremerhavenbus.de. Auch die digitalen Informationssysteme, wie die dynamische Fahrgastinformation an den Haltestellen und die Fahrplansuche über den FahrPlaner oder die App, zeigen die aktualisierten Fahrpläne.

 

PM 47/22 Wasserstoffbusse für Bremerhaven

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit Anfang November 2022 ergänzen drei Wasserstoffbusse den Fuhrpark von BREMERHAVEN BUS, die nun nach und nach im Bedienungsgebiet von BREMERHAVEN BUS in den Betrieb gehen.

 

Der Rückblick

Die durch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen mit 5,6 Millionen Euro finanzierte und von der Bremerhavener Koalition 2020 beschlossene Beschaffung von Wasserstoffbussen nahm mit der EU-weiten Ausschreibung in 2021 Fahrt auf. Insgesamt 15 emissionsfreie Wasserstoffbusse der Baureihe „Caetano H2.City Gold“ wurden im Verbund mit der Verkehr- und Wasser GmbH sowie der Vestischen Straßenbahn GmbH ausgeschrieben. Sieben davon für den Einsatz im Bedienungsgebiet von BREMERHAVEN BUS.

Die bestellten Brennstoffzellenbusse wurden von Caetano gemeinsam mit Toyota entwickelt. Ein Standard-Linienbus der in Portugal produzierten Baureihe, war bereits im November 2021 zu Gast bei BREMERHAVEN BUS und wurde den Mitarbeiter*innen des Fahrdienstes und der Werkstatt vorab vorgestellt.

Die Wasserstoffbusse für Bremerhaven

Im November 2022 wurden bereits drei der 12 m langen Solobusse an die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG per Auflieger aus Porto angeliefert. Zwischenzeitlich wurden Mitarbeiter*innen geschult. Vier weitere Fahrzeuge werden im zweiten Quartal 2023 auf dem Betriebshof der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven erwartet.

Mit Auslieferung aller sieben Fahrzeuge werden rund 10% des Fuhrparks von BREMERHAVEN BUS emissionsfrei mit Wasserstoff betrieben. Die Wasserstofftanks finden auf dem Dach Platz und ermöglichen eine Reichweite von rund 400 km. Die Fahrzeuge halten 34 Sitzplätze und 30 Stehplätze vor.

Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Wissenschaft und Häfen: „Der Bremer Senat misst der Wasserstofftechnologie und ihrer Entwicklung zur Marktfähigkeit eine enorme energiepolitische Bedeutung zu. Deshalb fördert das Land Bremen den Ausbau Bremerhavens zu einem Wasserstoffkompetenzzentrum konsequent mit einer Vielzahl großer und kleinen Projekte. Durch die Finanzierung der sieben Wasserstoffbusse in Höhe von 5,6 Millionen Euro leisten wir einen konkreten Beitrag, um die Anwendungsmöglichkeit dieser Technologie zu erforschen.“

„Die Wasserstoffbusse sind ein wichtiger Baustein für Bremerhaven auf dem Weg zum Wasserstoff-Kompetenzzentrum“, betont Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister Melf Grantz. „Auch die Wasserstofftankstelle, die mit Wind-Wasserstoff made in Bremerhaven betrieben werden soll, ist ein solcher Meilenstein in Richtung Green Economy“, so Grantz. Er sei froh, dass mit den Bussen das komplexe Thema Wasserstoff auch für den einzelnen Bürger greifbar werde.

Als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender begleitete Thorsten Raschen die Umsetzung der Wasserstoffbusse von Beginn an: „Die Wasserstoffbusse leisten einen wichtigen Beitrag für klimafreundliche Antriebe im Linienverkehr, davon profitieren auch die Bürgerinnen und Bürger Bremerhavens. Mit den drei Bussen in diesem Jahr und den vier Bussen im Frühjahr nächsten Jahres bekommt Bremerhaven ein Wasserstoffprojekt zum Anfassen, damit ist Bremerhaven Vorreiter im Lande Bremen.“

Luft und Liebe gehen auf Tour

Die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven gestaltet die ersten drei Wasserstoffbusse, die klimaneutral durch Bremerhaven fahren, auffällig mit einer Ganzgestaltung im Retrolook. Die „Prima-Klima-Busse“ sind statt mit „Lärm und CO2“ ohne lauten Motor und Abgase und ohne Feinstaub nur mit „Luft und Liebe“ sauber im Bedienungsgebiet von BREMERHAVEN BUS unterwegs. Die in 2023 erwarteten Fahrzeuge erhalten ebenfalls eine Beklebung im selben Look.

Nach Abschluss der laufenden Vorarbeiten und der erforderlichen Schulungen der Mitarbeiter*innen, ist der Einsatz auf der Linienführung des Hafen-Liners (HL) im Januar 2023 geplant.

„Mit Inbetriebnahme der Wasserstofffahrzeuge haben wir nun den Auftrag der Politik ausgeführt. Wir freuen uns über das Engagement in Bremerhaven einen attraktiven zukunftsorientierten Öffentlichen Personennahverkehr auszubauen und sind gespannt auf die Erfahrungen mit der neuen Technik“, so Robert Haase, Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.

Am Samstag, den 17. Dezember 2022, zwischen 11:00 und 14:00 Uhr kann ein Wasserstoffbus besichtigt werden. Vor dem Stadttheater Bremerhaven steht ein auffällig beklebtes Fahrzeug für alle Interessenten, die mehr zum Thema aus 1. Hand erfahren möchten. Ein Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG sowie ein Mitarbeiter des Herstellers sind vor Ort.

Der Ausblick

Grüner Wasserstoff ist ein vielversprechender Energieträger der Zukunft. Einerseits weil er praktisch keine Abgase erzeugt, andererseits weil er über eine hohe Energiedichte verfügt. Gleichzeitig kann man Wasserstoff leicht erzeugen, insbesondere durch regenerative Energien den grünen Wasserstoff. Zahlreiche Projekte beschäftigen sich daher aktuell mit den Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff. 

Mit Ankunft der ersten Wasserstoffbusse in Bremerhaven wurde auch eine mobile H2-Tankstelle auf dem Betriebshof der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG in Betrieb genommen. Hier wird übergangsweise angelieferter grüner Wasserstoff für die Betankung vorgehalten.

Langfristig wird eine öffentliche Tankstelle in Nähe des Betriebshofes von BREMERHAVEN BUS entstehen. Hier wird grüner Wasserstoff, der in Bremerhaven über Windenergie erzeugt wird, zur Verfügung stehen. Baustart und Fertigstellung der Wasserstofftankstelle in der Straße „An der Hexenbrücke“ ist in 2023 geplant.

PM 44/22 Bargeldlos mit BREMERHAVEN BUS

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab sofort können Fahrgäste bei der Fahrt mit BREMERHAVEN BUS auch spontan Tickets mit allen gängigen elektrischen Zahlungsmitteln bezahlen.

Neueste Technik eingebaut

Der gesamte Fuhrpark mit rund 75 Fahrzeugen von BREMERHAVEN BUS wurde mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Die neueste Technik ermöglicht nun unkompliziert den Verkauf von Tickets bei Fahrtantritt bargeldlos.

Einfach einsteigen

Fahrgäste können beim Einstieg einfach mitteilen, dass ohne Bargeld, also mit Karte, Smartphone oder Smartwatch gezahlt werden möchte. Die Bezahlung des Tickets erfolgt dann kontaktlos am Fahrscheindrucker. Auch via Smartphone oder Smartwatch ist dies möglich.

Vorteile für Alle

Fahrgäste müssen damit kein Bar- und Kleingeld zum Bezahlen von Fahrscheinen vorhalten. Fahrerinnen und Fahrer benötigen nicht mehr so viel Wechselgeld.

Die Abwicklung erfolgt kontaktlos, Hygiene hat im Laufe des letzten Jahres immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Durch das bargeldlose Bezahlen wird das Ticket schnell erworben, das Handling von Klein- und Wechselgeld entfällt und beschleunigt so die Bezahlvorgänge.

PM 45/22 Anmeldung für Fahrten mit dem Anruf-Linientaxi

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am Donnerstag, den 01. Dezember 2022, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, steht für die erforderliche Anmeldung eines Fahrtwunsches mit dem Anruf-LinienTaxi eine andere Telefonnummer zur Verfügung.

Aufgrund einer Umstellung der Telefonanlage kann die Anmeldung für die fahrplanmäßigen Fahrten des Anruf-Linientaxen (ALT) nicht wie gewohnt über Tel. 0471 3003 444 erfolgen.

BREMERHAVEN BUS nimmt die Fahrtwünsche am Donnerstag während der Umstellung übergangsweise unter Tel. 0162 979 8251 entgegen.

PM 42/22 Anleuchtfest und Weihnachtsbasar in Debstedt

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab Freitag, den 25. November 2022, bis zum Montag, den 28. November 2022, kann die Haltestelle „Debstedt (Markt)“ aufgrund der Durchführung der Veranstaltung „Anleuchtfest und Weihnachtsbasar 2022“ von BREMERHAVEN BUS nicht angefahren werden.

Der gewohnte Halt an der Haltestelle „Debstedt (Markt)“ entfällt ab Freitag, ca. 10:00 Uhr. Die Abfahrten der Linien 505 und Night-Liner (NL) in Richtung Innenstadt erfolgen bis Montag, ca. 12:00 Uhr, von der Regionalbushaltestelle der Linie 525 in der Langener Straße.

 

PM 43/22 Einigung bei Tarifverhandlungen

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Die Gewerkschaft ver.di hat sich bei den Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. und BREMERHAVEN BUS geeinigt.

 

Einigung in der vierten Runde

Nach vier Verhandlungsrunden zwischen Vertretern der Gewerkschaft ver.di, dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. und BREMERHAVEN BUS, konnte am 21. November 2022 zwischen den Beteiligten eine Einigung erzielt werden. Nach dem ganztägigen Warnstreik am 10. November 2022 konnte damit ein erneuter Streik verhindert werden.

 

Anpassung der Löhne für Neueinsteiger im Fahrdienst bei der Hanse Bus GmbH

Bei der HanseBus GmbH, die im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG mit Mitarbeiter*innen den Fahrdienst von BREMERHAVEN BUS verstärkt und Neueinstellungen tätigt, wurde der Einstiegslohn marktorientiert erhöht: Ab 01.01.2023 wird der Stundenlohn für angehende Busfahrer*innen von 14,09 € auf 16,00 € schon während ihrer Ausbildung angehoben.

 

Mehr Gehalt für Mitarbeiter*innen der Verkehrsgesellschaft AG

Für alle Mitarbeiter*innen der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG wurde mit Jahresbeginn 2023 eine Gehaltserhöhung zwischen 7 % und 12,5 % - je nach Eingruppierung – verhandelt.

PM 41/22 Umleitung Columbusstr./Borriesstr.

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Der Kreuzungsbereich Columbusstr./Borriesstr. wird in der nächsten Woche an zwei Abenden aufgrund einer Baumaßnahme gesperrt.

Am Montag, den 14. November 2022 und am Dienstag, den 15. November 2022, wird jeweils um 20.20 Uhr bis ca. 05:00 Uhr der Kreuzungsbereich für die Maßnahme gesperrt.

Die betroffenen Linien 505 und 506 fahren während der Vollsperrung eine Umleitung ab Haltestelle “Elbinger Platz” über Elbestraße zur Haltestelle “Hochschule Bremerhaven/Stadttheater” und umgekehrt.

Während der Baumaßnahmen können die Haltestellen “Historisches Museum” und “Columbusstr./Weserfähre” leider in beide Fahrtrichtungen nicht bedient werden.

PM 39/22 Umleitung Kreuzungsbereich Columbusstr./Elbestr.

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Columbusstraße/Elbestraße fährt BREMERHAVEN BUS am kommenden Wochenende eine Umleitung.

Von Samstag, den 12.11.2022, ca. 05:00 Uhr, bis Sonntag, den 13.11.2022, ca. 22:00 Uhr, wird der Kreuzungsbereich Columbusstraße/Elbestraße stadteinwärts im Bereich der Einmündung zur Elbestraße für Fahrbahnsanierungsarbeiten gesperrt. BREMERHAVEN BUS fährt mit den betroffenen Linien während der Bauarbeiten Umleitungen.

Die Linien 505, 506 und Moon-Liner (ML) ab der Haltestelle „Elbinger Platz“ über Elbestraße und Ludwigstraße zur Haltestelle „Hochschule Bremerhaven/Stadttheater“ und weiter wie gewohnt.

Die Linie 508, 509 und Hafen-Liner (HL) fahren ab Hauptbahnhof Bremerhaven über Friedrich-Ebert-Straße, Ludwigstraße, Borriesstraße und Columbusstraße zur Haltestelle „Weserfähre“ und weiter in Linienführung. In Fahrtrichtung Süd können die die Linien 505, 506, 508, 509 und HL und ML wie gewohnt fahren.

Die Linien 503 und 507 fahren ab Haltestelle „Marineschule“ über Friedrich-Ebert-Straße zum Hauptbahnhof Bremerhaven. In Fahrtrichtung Nord sind die Linien 503 und 507 von den Umleitungsmaßnahmen nicht betroffen und fahren wie gewohnt.

Die auf den Umleitungsstrecken liegenden Haltestellen werden angefahren.

PM 40/22 ACHTUNG Warnstreik bei BREMERHAVEN BUS

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund eines Warnstreiks stellt BREMERHAVEN BUS am Donnerstag, den 10. November 2022, ganztägig die Fahrt ein.

Die Gewerkschaft ver.di hat dem Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. und der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG mitgeteilt, dass es aufgrund der Gespräche der zweiten Tarifverhandlungsrunde zu einem Warnstreik kommen wird. Das nach der ersten Runde nochmals verbesserte Arbeitgeberangebot wurde somit abgelehnt.

Aufgrund des angekündigten Streiks, kann das gesamte Angebot von Betriebsbeginn bis Betriebsende nicht auf die Straße gebracht werden, alle fahrplanmäßigen Fahrten von BREMERHAVEN BUS entfallen.Auch die BREMERHAVEN BUS Kundencenter in Mitte und am Hauptbahnhof bleiben aufgrund des Streiks ganztägig geschlossen.

Am Freitag, den 11. November 2022, mit Betriebsbeginn, endet der Warnstreik und das gewohnte fahrplanmäßige Angebot wird wieder auf die Straße gebracht.

„Leider haben unsere Bemühungen nicht zur Einigung geführt. Auch das großzügig nachgebesserte Angebot wurde nun abgelehnt. Wir bedauern diese Entwicklung sehr und entschuldigen uns jetzt schon für Unannehmlichkeiten, die für unsere Fahrgäste entstehen, die sich Tag für Tag auf uns verlassen“, sagt Robert Haase, Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.

PM 38/22 Beschluss Klimaschutzpaket

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Die Bremerhavener Koalition von SPD, CDU und FDP hat Klimaschutzmaßnahmen beschlossen, die auch eine Attraktivierung des Angebotes des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) beinhalten. BREMERHAVEN BUS Fahrgäste reagieren mit regem Interesse und vielen Nachfragen.

Grundsätzlich zeigen die positiven Reaktionen auf die Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNVs reges Interesse an dem Maßnahmenpaket, das durch die Presse auch die Fahrgäste von BREMERHAVEN BUS erreicht hat.

Sowohl die Einführung einer neuen Linie 517 zwischen Wulsdorf, Surheide und dem Klinikum Reinkenheide als auch die Reduzierung des MIAplus-Tickets für Bremerhaven und die lebenslange Freifahrt ab dem 70. Lebensjahr mit BREMERHAVEN BUS nach Abgabe des Führerscheins, sorgen derzeit in den Kundencentern von BREMERHAVEN BUS und an den Telefonen für vermehrte Nachfragen.

„Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck an der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen und an der Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN). Ziel ist es hierbei, die neuen Tickets zum 01.01.2023 einzuführen“, sagt der Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG, Herr Robert Haase. „Wir werden wie gewohnt über unsere Kanäle kommunizieren, bitten aber derzeit noch um etwas Geduld.“

PM 37/22 Einführung Winterzeit

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

In der Nacht von Sonnabend, den 29. Oktober 2022, auf Sonntag, den 30. Oktober 2022, wird um 03:00 Uhr die Uhr von Sommerzeit um eine Stunde zurück auf Winterzeit gestellt. Der Fahrplan des Night-Liners von BREMERHAVEN BUS wird entsprechend angepasst, der Moon-Liner fährt wie gewohnt.

Alle Fahrten des Moon-Liners finden wie gewohnt statt. Hier kommt es aufgrund der Zeitumstellung zu keinen Veränderungen.

Die Fahrten des Night-Liners ab „Debstedt (Markt)“ um 01:03 Uhr und ab „C.-Börger-Str.“ um 01:58 Uhr finden nach Sommerzeit statt. Die Fahrten ab „Debstedt (Markt)“ um 03:03 Uhr und ab „C.-Börger-Str.“ um 03:58 Uhr finden nach der Zeitumstellung nach Winterzeit statt.

Der angepasste Fahrplan des Night-Liners steht unter www.bremerhavenbus.de zum Ausdrucken zur Verfügung.

 

PM 35/22 Begrünte Haltestellen

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

BREMERHAVEN BUS bietet erstmals begrünte Haltstellen als Unterstand im Lotjeweg an.

Die BREMERHAVEN BUS Haltestellen „Königshütter Str.“ in beide Fahrtrichtungen hoffen ab sofort auf rege Insektenbesucher auf Suche nach einem Rastplatz: Hier wurden neue Haltestellenhäuschen mit begrünten Dächern aufgebaut, um die Artenvielfalt zu fördern.

Ein bepflanztes Wartehäuschen im Zusammenspiel mit weiteren „grüne Inseln“ verbessert die Lebensräume von Insekten indem es als Schutzort und Nahrungsquelle dient. Auch werden durch die Begrünung Feinstaub und Luftschadstoffe gebunden und Regenwasser gespeichert. Das in Gründächern gespeicherte Wasser verdunstet nach und nach und wirkt sich so positiv auf das Umgebungsklima aus. Ziel der Maßnahme ist es, ein Stück Natur in das Stadtgebiet zurück zu geben.

Die Dachkonstruktion der herkömmlichen Haltestellen ist aufgrund der in unseren Breitengraden zu erwartenden Schnee- und Windlast aus statischen Gründen unzulässig für die Begrünung. BREMERHAVEN BUS hat eigens für die Bepflanzung neue Haltestellenhäuschen angeschafft und im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen „Königshütter Str." im Lotjeweg verbaut. Die Wartehalle ist ein Überdachungssystem des Anbieters „MABEG“, das bereits als Gründach mit Dickblattgewächsen angeliefert wurde. Die investierten 11.000 € für die begrünten Haltestellehäuschen runden die gerade frisch modernisierte barrierefrei ausgebauten Haltestellen ab.

„Wir hoffen neben den positiven Effekten auch mit den grünen Haltestellen zu sensibilisieren für die Themen Artenvielfalt und Umweltschutz und nehmen gerne die Utrechter Idee auch in Bremerhaven auf“, sagt Robert Haase, Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.

PM 34/22 Geestemünder Herbstfest

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund der Veranstaltung „Geestemünder Herbstfest“ fährt BREMERHAVEN BUS am Sonntag, den 25. September 2022, eine Umleitung. Die Grashoffstraße wird im Bereich zwischen Georgstraße und Schillerstraße für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. BREMERHAVEN BUS kann die Haltestelle „K.-Adenauer-Platz“ in beide Fahrtrichtungen und die reguläre Haltestelle „G.-Seebeck-Straße“ in Fahrtrichtung Nord nicht bedienen.

Die betroffenen Linien 505/506 und Hafen-Liner fahren am kommenden Sonntag von ca. 06:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr eine Umleitung:

In Richtung Süd fahren die Linien 505/506 und Hafen-Liner ab Haltestelle „Schillerstraße“ über Schillerstraße, G.-Seebeck-Straße zur Haltestelle „G.-Seebeck-Straße“. Die Haltestellen „An der Mühle“ und „Humboldtschule“ werden angefahren.

In Fahrtrichtung Nord fährt BREMERHAVEN BUS ab Haltestelle „Geestmünde Süd“ über Georgstraße, G.-Seebeck-Straße, Schillerstraße, Grashoffstraße zur Haltestelle „Schillerstraße“. Auch in Fahrtrichtung Nord werden die Haltestellen „An der Mühle“ und „Humboldtschule“ angefahren. In der Georgstraße wird in Höhe der Weidestraße für die Dauer der Umleitung eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Die Linie 502 fährt in Fahrtrichtung Nord und Süd wie gewohnt.

PM 32/22 Umleitung Lotjeweg

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten an der Haltestelle „Eichenweg“ wird der Lotjeweg ab Mittwoch gesperrt. BREMERHAVEN BUS fährt eine Umleitung.

Aufgrund der Asphaltierungsarbeiten fährt BREMERHAVEN BUS ab Mittwoch, den 07. September 2022, mit Betriebsbeginn, mit der betroffenen Linie 508 in beide Fahrtrichtungen eine Umleitung.

Während der Baumaßnahme geht die Fahrt der Linie 508 über Cherbourger Straße, Langener Landstraße und Stresemannstraße und umgekehrt. Alle auf der Umleitungsstrecke liegenden Haltestellen werden bedient.

In Fahrtrichtung Leherheide West fährt die Linie 508 zusätzlich ersatzweise die Haltestelle „Eisenbahnstr.“ in der Stresemannstraße an.

In Richtung Klinikum Bremerhaven wird die Haltestelle in der Cherbourger Straße ersatzweise bedient.

Die Maßnahme soll am Sonntag, den 11. September 2022, im Laufe des Vormittags, abgeschlossen werden.

PM 31/22 Aufhebung Umleitung Alte Bürger

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit Oktober 2020 fährt BREMERHAVEN BUS eine Umleitung im Bereich der Alten Bürger. Nach verschiedenen Bauabschnitten endet die Baumaßnahme nun und BREMERHAVEN BUS nimmt wieder die gewohnte Fahrt auf.

Aufgrund der langwierigen Baumaßnahme mit verschiedenen Bauabschnitten, die immer wieder Vollsperrungen erforderlich gemacht haben, ist BREMERHAVEN BUS fast 2 Jahre ab Rotersand eine Umleitung über Am Gitter und umgekehrt gefahren.

Ab kommenden Samstag, den 03.09.2022, mit Betriebsbeginn, kann BREMERHAVEN BUS wieder wie gewohnt die Alte Bürger befahren. Die Linien 504, 505, 506 und Moon-Liner (ML) können dann auch wieder wie gewohnt die Haltestelle „Waldemar-Becké-Platz“ anfahren.

 

 

 

PM 33/22 Offenes Mobilitätstraining

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit 2007 unterstützt BREMERHAVEN BUS die Fahrgäste mit dem Mobilitätstraining bei der Fahrt mit Hilfsmitteln. Kurz vor Saisonende 2022 wird nun ein ganztägiger offener Trainingstermin in der Innenstadt für Interessenten angeboten.

Im Rahmen des Aktionstages „Im besten Alter: Informationen rund um den Alltag“, der am Dienstag, den 06. September 2022, im Hanse Carré mit einem breiten Angebot Unterstützung bei der Alltagsbewältigung älterer Mitbürger*innen bieten möchte, ist BREMERHAVEN BUS von 10:00 bis 17:00 Uhr mit einem Fahrzeug auf dem Theodor-Heuss-Platz vor Ort.

Erfahrene Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG stehen zur Seite, um an einer gestellten Haltestellensituation den sicheren Ein- und Ausstieg mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Rollator zu üben. Auch gibt es jede Menge Tipps für die richtige und sichere Fahrt mit BREMERHAVEN BUS.

Interessenten können sich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr einfinden, um das Angebot wahrzunehmen und Hemmschwellen und Ängste bei der Busfahrt abzubauen. Eine Anmeldung ist an diesem Tag nicht erforderlich.

PM 30/22 Umleitung Lotjeweg

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am Mittwoch, den 31.08.2022, kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Lotjeweges zu einer Umleitung der betroffenen Linie.

Am kommenden Mittwoch, mit Betriebsbeginn, können die Haltestellen „Kreuzburger Str.“ und „Königshütter Str.“ im Lotjeweg aufgrund von Asphaltierungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen nicht bedient werden.

Die betroffene Linie 508 fährt eine Umleitung über Beuthener Straße und Kattowitzer Straße und umgekehrt. Die Haltestelle „Königshütter Str.“ der Linie 507 in der Spadener Straße wird in beide Fahrtrichtungen ersatzweise bedient. Für  die Haltestelle „Kreuzburger Str.“ wird in der Kattowitzer Straße in Richtung Nord und Richtung Süd eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Die Maßnahme soll innerhalb von 3 Tagen abgeschlossen werden.

 

PM 29/22 Marathon Bremerhaven

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am Sonntag, den 28. August 2022, findet der 18. „City Marathon Bremerhaven“ statt. BREMERHAVEN BUS fährt Umleitungen.

Am Sonntag, den 28. August 2022, von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, fahren alle betroffenen Linien in beide Fahrtrichtungen über Columbusstraße und Kennedybrücke, da die Alte Geestebrücke während der Veranstaltung für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird.

Die Linie 502 fährt während der Umleitung ab Haltestelle „Havenwelten“ über Columbusstr., Borriesstr., Fr.-Ebert-Str. zur Haltestelle „W.-Raabe-Schule“ und umgekehrt. Auf der Umleitungsstrecke kann in Richtung Hauptbahnhof die Haltestelle „Weserfähre“ sowie in Fahrtrichtung Havenwelten die Haltestelle „Columbusstr./Weserfähre“ in der Borriesstraße nicht bedient werden. Alle anderen Haltestellen oder Ersatzhaltestellen auf der Umleitungsstrecke werden angefahren.

Die Linien 505 und 506 fahren in beide Fahrtrichtungen ab der Haltestelle „Havenwelten“ über Columbusstr. zum Elbinger Platz und weiter wie gewohnt. Auf der Umleitungsstrecke werden bis auf die Haltestelle „Weserfähre“ in Richtung Süd alle Haltestellen angefahren.

Der Hafen-Liner HL kann auf seiner gewohnten Linienführung lediglich die Haltestelle „Weserfähre“ in Richtung Hauptbahnhof nicht bedienen.

Die Haltestellen „Hochschule Bremerhaven/Stadttheater“ und „Große Kirche“ können während der gesamten Umleitung leider nicht bedient werden.

PM 27/22 Umleitung artspace Alte Bürger

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Von Sonnabend, den 27.08.2022 ca. 9:00 Uhr bis Sonntag, den 28.08.2022 ca. 19:00 Uhr wird die Alte Bürger für das Kulturfestival „artspace“ gesperrt. Die BREMERHAVEN BUS Linien 505, 506 und Moon-Liner fahren eine Umleitung.

Die Busse fahren zwischen den Haltestellen „Rotersand“ und „M.-Donandt-Platz“ in beide Fahrtrichtungen über die Barkhausenstraße und halten dort an den Haltestellen „Am Gitter“ und „Neuer Hafen“. Die Haltestellen „Waldemar-Becké-Platz“ und „Schleusenstraße“ werden nicht bedient.

PM 28/22 Umleitung Stresemannstraße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Von Freitag, den 26.08.2022 ca. 15:00 Uhr bis Sonntag, den 28.08. ca. 22:00 Uhr wird die Stresemannstraße im Bereich der Stadthalle aufgrund einer Fahrbahnsanierung gesperrt. Die BREMERHAVEN BUS Linien 503 und 507 fahren eine Umleitung.

Die Linien 503 und 507 fahren aufgrund der Sanierungsarbeiten am nächsten Wochenende eine Umleitung. Die Haltestelle „Stadthalle“ kann in beide Richtungen nicht angefahren werden. Die Fahrgäste werden gebeten auf die regulären Haltestellen „Stadtverwaltung“ und „Wiesenstraße“ auszuweichen.

PM 25/22 Mehr Fahrten mit Schulbeginn

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Mit Schulbeginn, am Donnerstag, den 25.08.22, fährt BREMERHAVEN BUS wieder öfter. Kapazitäten werden neu gebündelt und sorgen für mehr Planbarkeit und Zuverlässigkeit. Die Paula-Modersohn-Schule wird öfter angefahren.

Ab kommenden Donnerstag fährt BREMERHAVEN BUS während der Woche wieder öfter als in der Ferienzeit. Bei den Linien mit 10-Minuten-Takt wurde neu geplant: Hier wird außerhalb der hochfrequentierten Zeiten wochentags an Vormittagen ein 15-Minuten-Takt angeboten, mit dem Ziel in der angespannten Personalsituation ein zuverlässiges Angebot für alle Fahrgäste im Bedienungsgebiet von BREMERHAVEN BUS auf die Straße bringen zu können. Am Wochenende bleibt der Fahrplan unverändert.

„Unser Ziel ist es die Folgen der angespannten Personalsituation und pandemiebedingter Einschränkungen für unsere Fahrgäste so gering wie möglich zu halten und wie gewohnt planbar und zuverlässig unsere Leistung auf die Straße zu bringen. Da ziehen wir dann mit allen Mitarbeiter*innen an einem Strang und arbeiten mit Kräften im Hintergrund an der Ausbildung von neue Kolleginnen und Kollegen, um wie gewohnt unterwegs zu sein und die Menschen in dieser Stadt miteinander zu verbinden.“ sagt Robert Haase, Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.

Verlässlich vormittags im 15-Minuten-Takt unterwegs

Die Änderungen des Fahrplans betreffen ausschließlich den 10 Minuten-Takt der Linien 502 und das Linienbündel 504, 505 und 506. Außerhalb der Spitzen wird im Zeitfenster montags bis freitags ab ca. 08:30 und bis 12:30 Uhr der Takt auf einen 15-Minuten-Takt ausgedehnt.

Die Linie 504 kommt nicht auf der gesamten Strecke zum Einsatz. Die Linien 505 und 506 bilden zusammen mit extra angepassten Abfahrtzeiten einen 15-Minuten-Takt zwischen Wulsdorf und dem Norden der Stadt. Fahrgäste werden gebeten die gewohnten Abfahrtzeiten zu

überprüfen. Alle anderen Linien fahren wie gewohnt.

Pendelbus im Einsatz

Um die ausfallenden Fahrten der 504 zwischen dem Schulzentrum Langen und der Haltestelle „Parkstr.“ zu kompensieren, pendelt ein Fahrzeug im 30-Minuten-Takt mit Anbindung an das Liniennetz. Fahrgäste werden gebeten die gewohnten Abfahrtzeiten zu überprüfen.

Mehr Fahrten zur Paula-Modersohn-Schule

Anstatt der bisherigen 2 Fahrten, bietet BREMERHAVEN BUS mit Schulstart 5 Fahrten zur Paula-Modersohn-Schule an. Der Einsatzbus E01 fährt um 09:27 Uhr ab Hauptbahnhof zusätzlich, in den Mittagsstunden werden durch die E02 um 11:29 und 15:44 Uhr zusätzlich Fahrten mit Ziel Hauptbahnhof angeboten.

Die Fahrten der Linien E01 und E02 führen ab Hauptbahnhof über Humboldtschule und Grünhöfe zur Paula-Modersohn-Schule und umgekehrt.

Fahrgastinformation wird angepasst

Die Aushangfahrpläne an den Haltestellen der Linien 502, 504, 505 und 506 werden ausgewechselt. Auch die dynamischen Fahrgastinformationen und die Vorschläge für Fahrtenangebote im Fahrplaner und der Fahrplaner-App werden entsprechend aktualisiert.

Gute Aussichten

Die Werbemaßnahme „Ausbildung bei vollem Gehalt“ war ein voller Erfolg und hat dazu geführt, dass im Hintergrund bereits jetzt neue Mitarbeiter*innen für den Einsatz im Liniennetz von BREMERHAVEN BUS ausgebildet werden. Weitere Fahrerinnen und Fahrer werden in den kommenden Monaten erwartet, um nach derzeitigem Stand im November den Fahrdienst zu unterstützen.

 

PM 24/22 Maritime Tage

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

BREMERHAVEN BUS fährt während der Veranstaltungstage nach dem aktuellen Fahrplan und verstärkt am Samstag.

An allen Veranstaltungstagen fährt BREMERHAVEN BUS den aktuellen Fahrplan. Nach dem Höhenfeuerwerk verstärken Fahrzeuge in Richtung Nord und Richtung Süd.

PM 23/22 Umleitung Deutsche Straße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab Montag, den 15.08.2022, wird die Deutsche Straße in Spaden für Bauarbeiten gesperrt. BREMERHAVEN BUS fährt eine Umleitung.

Die betroffenen Linie 507 von BREMERHAVEN BUS fährt ab kommenden Montag für ca. 2 Tage eine Umleitung. Ab Betriebsbeginn geht die Fahrt der Linie 507 über Wehdener Straße, Bremerhavener Straße und Neufelder Weg und umgekehrt.

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Deutschen Straße zwischen Blinkstraße und Wehdener Straße können die Haltestellen „Deutsche Str.“ und „Weißdornweg“ in beide Fahrtrichtungen nicht angefahren werden.

PM 22/22 Umleitungen Cherbourger Straße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Von Freitag, den 12.08.2022, ca. 15:00 Uhr, bis Sonntag, 14.08.2022, ca. 22:00 Uhr, wird die Kreuzung Langener Landstraße/Cherbourger Straße aufgrund von Brückenarbeiten voll gesperrt. BREMERHAVEN BUS fährt Umleitungen.

Während der Baumaßnahme am kommenden Wochenende im Kreuzungsbereich Langener Landstraße/Cherbourger Straße können einige Linien von BREMERHAVEN BUS nicht den gewohnten Linienverlauf fahren. BREMERHAVEN BUS fährt mit den betroffenen Linien 503, 505, 506, NL und S Umleitungen und richtet Ersatzhaltestellen ein.

Die Linien 505, 506 und NL

In Fahrtrichtung Süd geht die Fahrt während der Baumaßnahme ab der Haltestelle „Königsheide“ zur Haltestelle „Parkstraße“ (Haltestelle der Linie 502). Von dort weiter über Parkstraße, Wurster Straße und Cherbourger Straße zur Ersatzhaltestelle „C.-Groth-Str“. Dann weiter gemäß der Linienführung.

In Fahrtrichtung Nord fährt BREMERHAVEN BUS ab der Haltestelle „Anton-Biehl-Straße“ über Ersatzhaltestelle „Tötje“ in der Straße Twischlehe, Wurster Straße, Parkstraße zur Haltestelle „Parkstraße“ und weiter wie gewohnt.

Die Linie 503 und S

Die Linien 503 und S fahren in Richtung Süd ab der Haltestelle „Hans-Böckler-Straße/Bad 1“ über H.-Böckler-Straße, Cherbourger Straße, Lotjeweg, Beuthener Straße zur Ersatzhaltestelle „Flötenkiel“ und weiter wie gewohnt.

In Richtung Nord geht die Fahrt ab Haltestelle „Eisenbahnstraße“ zur Ersatzhaltestelle „Flötenkiel“ in der Pferdebade. Von dort weiter über Beuthener Straße, Lotjeweg, Cherbourger Straße und H.-Böckler-Straße und weiter in Linienführung.

Auf der Umleitungsstrecke werden in beiden Fahrtrichtungen alle Haltestellen durch die Linie 503 angefahren.

PM 21/22 Fahrtausfälle

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Derzeit kommt es bei BREMERHAVEN BUS zu Fahrtausfällen. Night-Liner (NL) fährt heute Nacht nicht (05.08.22).

Leider kommt es Corona-bedingt auch bei BREMERHAVEN BUS kurzfristig zu Ausfällen von vereinzelten fahrplanmäßigen Fahrten. Die Fahrgäste werden gebeten ab 60 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt über die Echtzeitdaten die gewünschte Fahrt über den FahrPlaner oder die FahrPlaner-App zu überprüfen.

Der Night-Liner (NL) ist leider an diesem Wochenende in der Nacht von Freitag (05.08.22) auf Samstag (06.08.22) gar nicht im Einsatz.

PM 20/22 Umleitung Barkhausen-/Columbusstraße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am nächsten Wochenende kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten im Kreuzungsbereich Barkhausen-/Columbusstraße zu einer Vollsperrung. Der Hafen-Liner fährt aufgrund der Maßnahme eine Umleitung in beide Fahrtrichtungen.

Von Freitagnachmittag, den 29. Juli 22, ca. 15:00 Uhr, bis einschließlich Sonntag, den 31. Juli 22, ca. 22:00 Uhr, ist der Kreuzungsbereich Barkhausen-/Columbusstraße in Höhe der Lloydstraße aufgrund der Baumaßnahme voll gesperrt.

Die betroffene Linie Hafen-Liner (HL) fährt ab Haltestelle „Neuer Hafen“ eine Umleitung über Querstraße, Bgm.-Smidt-Straße und Keilstraße zur Haltstelle „Havenwelten“ und umgekehrt. Auf der Umleitungsstrecke wird ersatzweise die Haltestelle „M.-Donandt-Platz“ in beide Fahrtrichtungen angefahren.

 

PM 19.22 Sommerferien-Fahrplan

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Während der Sommerferien fährt BREMERHAVEN BUS einen angepassten Fahrplan.

Von Donnerstag, den 14. Juli 2022, bis Mittwoch, den 24. August 2022, fährt BREMERHAVEN BUS nach einem geänderten Fahrplan.

Anpassungen gibt es bei dem 10-Minuten-Takt der Linie 502 und dem gemeinsamen 10-Minuten-Takt des Linienbündels 504, 505 und 506. Aufgrund der zu erwartenden abnehmenden Fahrgastzahlen während der Sommerferien, wird der gewohnte 10-Minuten-Takt auf einen 15-Minuten-Takt ausgedehnt.

Weiter wird während der 6-wöchigen Sommerferien der Abschnitt der Linie 504 vom Schulzentrum Langen bis Langen Mitte bedarfsorientiert durch ein Anruf-Linientaxi ersetzt.

Fahrgäste werden gebeten, gewohnte Abfahrten auf den betroffenen Linien zu überprüfen. Die Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen und die Fahrtvorschläge des FahrPlaners bzw. der FahrPlaner-App werden entsprechend angepasst.

Alle anderen Linien fahren auch während der Ferienzeit nach dem gewohnten Fahrplan.

PM 16/22 Umleitung Nordeschweg II

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am kommenden Donnerstag, den 02. Juni 2022, fährt BREMERHAVEN BUS im Bereich des Nordeschweges aufgrund einer Baumaßnahme eine Umleitung.

Der Nordeschweg wird in Höhe der Haltestelle „Nordeschweg“ halbseitig gesperrt werden.

Die betroffene Linie 504 fährt am Donnerstag von ca. 08:00 bis ca. 16:30 Uhr in Richtung Nord eine Umleitung über Debstedter Straße und Alter Postweg Ost zur Haltestelle „Schulzentrum Langen“.

Die Haltestellen „Rathaus Langen“, „Nordeschweg“ und „Friedrichsruh“ in Fahrtrichtung Nord können während der Baumaßnahme leider nicht bedient werden.

 

PM 15/22 Umleitung Nordeschweg

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit heute in den frühen Morgenstunden, fährt BREMERHAVEN BUS im Bereich des Nordeschweges aufgrund einer kurzfristigen Baumaßnahme eine Umleitung.

Der Nordeschweg musste für eine notwendige Baumaßnahme aufgrund einer Fahrbahnversackung in Höhe der Haltestelle „Nordeschweg“ halbseitig gesperrt werden. Die betroffene Linie 504 fährt in Richtung Nord eine Umleitung über Debstedter Straße und Alter Postweg Ost zur Haltestelle „Schulzentrum Langen“.

Die Haltestellen „Rathaus Langen“, „Nordeschweg“ und „Friedrichsruh“ in Fahrtrichtung Nord können während der Baumaßnahme leider nicht bedient werden.

Die Baumaßnahme soll drei Tage andauern.

PM 14/22 Geestemünder Blütenfest

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund der Veranstaltung „Geestemünder Blütenfest“ fährt BREMERHAVEN BUS am Sonntag, den 08. Mai 2022, eine Umleitung. Die Grashoffstraße wird im Bereich zwischen Georgstraße und Schillerstraße für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. BREMERHAVEN BUS kann die Haltestelle „K.-Adenauer-Platz“ in beide Fahrtrichtungen und die reguläre Haltestelle „G.-Seebeck-Straße“ in Fahrtrichtung Nord nicht bedienen.

Die betroffenen Linien 505, 506 und der Hafen-Liner (HL) fahren dann von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Umleitung:

In Richtung Süd geht die Fahrt ab Haltestelle „Schillerstraße“ über Schillerstraße, G.-Seebeck-Straße zur Haltestelle „G.-Seebeck-Straße“. Die Haltestellen „An der Mühle“ und „Humboldtschule“ werden angefahren.

In Fahrtrichtung Nord fährt BREMERHAVEN BUS ab Haltestelle „Geestemünde-Süd“ über Georgstraße, G.-Seebeck-Straße, Schillerstraße, Grashoffstraße zur Haltestelle „Schillerstraße“. Auch in Fahrtrichtung Nord werden die Haltestellen „An der Mühle“ und „Humboldtschule“ angefahren. In der Georgstraße wird in Höhe der Weidestraße für die Dauer der Umleitung eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Die Linie 502 fährt in beide Fahrtrichtungen wie gewohnt.

PM 13/22 Mobilitätstraining bei BREMERHAVEN BUS

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Saisonstart für das Mobilitätstraining bei BREMERHAVEN BUS. Zehn Termine in der Innenstadt klären über das richtige Verhalten bei der Fahrt mit Rollstuhl oder Rollator auf. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Der Rollator als Hilfsmittel für den sicheren Gang zum Spazieren in den Park mitnehmen oder mit dem Rollstuhl zum Einkaufen mit dem Bus fahren – im Prinzip mit BREMERHAVEN BUS kein Problem, wenn da nicht diese Unsicherheit bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs wäre.

Um Berührungsängsten entgegenzuwirken und Hemmschwellen abzubauen, bietet die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG Interessierten, die den sicheren Ein-und Ausstieg und richtiges Verhalten im Bus mit einem Hilfsmittel üben möchten, die Möglichkeit mit dem Mobilitätstraining.

Bei den Trainingsterminen werden mit Unterstützung von Mitarbeiter*innen der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG der sichere Ein- und Ausstieg an einer typischen Haltestellensituation geübt und alle Fragen rund um die Fahrt mit Hilfsmitteln geklärt.

Die Trainingstermine finden ab Frühjahr saisonal an 10 Mittwochnachmittagen mit Start um 14:00 Uhr statt. Das Training dauert ca. 1 Stunde. Derzeit ist für die Teilnahme eine FFP2-Maske erforderlich. Auch bitten wir die Teilnehmer*innen um Einhaltung des Mindestabstandes.

Anmeldungen sind zwingend erforderlich und werden gerne von Montag bis Freitag, zwischen 09:00 und 13:00 Uhr, unter Tel.: 0471/3003 501 entgegen genommen.

PM 11/22 Sperrung Gaußstraße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es am Donnerstag, den 14. April 2022, in der Gaußstraße zu einer Vollsperrung. Die betroffene Linie von BREMERHAVEN BUS fährt eine Umleitung.

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Gaußstraße können die Haltestellen „Gaußschule/BAD 3“ und „Eckernfeldstr.“ nicht angefahren werden.

Die BREMERHAVEN BUS Linie 509 fährt während der Baumaßnahme eine Umleitung über Wurster Straße und bedient die Haltestellen „Twischlehe“ und „Gesundheitsamt“ in beide Fahrtrichtungen.

Die Baumaßnahme soll am Donnerstag abgeschlossen werden.

PM 10/22 Beflaggung Fuhrpark

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab sofort ist BREMERHAVEN BUS im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine auf den Straßen unterwegs.

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine beflaggt BREMERHAVEN BUS alle Fahrzeuge des Fuhrparks.

Mitarbeiter der Werkstatt von BREMERHAVEN BUS bringen zurzeit die ukrainische Flagge auf der einen und die Friedenstaube auf der anderen Seite der Fahrzeuge des gesamten Fuhrparks an.

So ist das Verkehrsunternehmen nach und nach im ganzen Bedienungsgebiet mit rund 70 beflaggten Fahrzeugen unterwegs und bringt die Solidarität mit der Ukraine im ganzen Stadtbild zum Ausdruck.

„Eine gute Sache“, finden der Aufsichtsratsvorsitzende der Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (BVV), Herr Matthias Wefer, und sowie der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Herr Thorsten Raschen und der Geschäftsführer der BVV Herr Robert Haase. „Die große Präsenz der Fahrzeuge von BREMERHAVEN BUS in Bremerhaven unterstützt den Ausdruck der uneingeschränkten Solidarität mit der Ukraine.“

PM 09/22 Ausbau Haltestelle Königshütter Str.

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Die Haltestelle „Königshütter Str.“ wird in beide Fahrtrichtungen barrierefrei ausgebaut. Während der Bauarbeiten kommt es zu Änderungen bei den betroffenen Linien 508 und E04. 

Ab Dienstag, den 05. April 2022, beginnt der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Königshütter Str.“. Aufgrund der Baumaßnahme können die Haltestellen „Königshütter Str.“ und „Kreuzburger Str.“ aufgrund einer Sperrung des Lotjeweges in Richtung Nord nicht bedient werden.

Die Linie 508 fährt in Richtung Nord mit Betriebsbeginn eine Umleitung über Kattowitzer- und Beuthener Straße. Ersatzweise wird die Haltestelle „Königshütter Str.“ der Linie 507 in der Spadener Straße bedient und eine Ersatzhaltestelle in der Kattowitzer Straße eingerichtet.

In Fahrtrichtung Süd wird die Haltestelle „Königshütter Str.“ der Linie 508 um ca. 120 m vorverlegt.

Die Linie E04 die zur Verstärkung im Schülerverkehr außerhalb der Ferienzeiten im Einsatz ist, kann während der gesamten Baumaßnahme die Haltestelle „Königshütter Str.“ nicht bedienen. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle „Striegauer Str.“ in der Spadener Straße auszuweichen.

Die Baumaßnahme wird voraussichtlich 5 Monate andauern.

PM 08/22 Ferienfahrplan

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Während der Osterferien fährt BREMERHAVEN BUS nach einem Ferienfahrplan.

Während der Osterferien von Montag, den 04. April 2022, bis einschließlich Dienstag, 19. April 2022, fährt BREMERHAVEN BUS nach einem geänderten Fahrplan.

Anpassungen gibt es montags bis freitags bei dem 10-Minuten-Takt der Linie 502 und dem gemeinsamen 10-Minuten-Takt des Linienbündels 504, 505 und 506. Aufgrund der zu erwartenden abnehmenden Fahrgastzahlen während der Osterferien, wird der gewohnte 10-Minuten-Takt hier auf einen 15-Minuten-Takt ausgedehnt.

Weiter wird montags bis freitags der Abschnitt der Linie 504 vom Schulzentrum Langen bis Langen Mitte bedarfsorientiert durch ein Anruf-Linientaxi ersetzt. Hier ist bis spätestens 45 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt die Anmeldung des Fahrtwunsches unter 0471 3003 444 erforderlich.

Fahrgäste werden gebeten, gewohnte Abfahrten während der Osterferienzeit zu überprüfen. Die Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen und die Fahrtvorschläge des FahrPlaners bzw. der FahrPlaner-App werden entsprechend angepasst.

Alle anderen Linien fahren auch während der Ferienzeit nach dem gewohnten Fahrplan.

PM 06/22 Brückenbauarbeiten Cherbourger Straße

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Von Freitag, den 11.03.2022, ca. 15:00 Uhr, bis Sonntag, 13.03.2022, ca. 22:00 Uhr, wird die Kreuzung Langener Landstraße/Cherbourger Straße aufgrund von Brückenarbeiten voll gesperrt. BREMERHAVEN BUS fährt Umleitungen.

 

Während der Baumaßnahme am kommenden Wochenende im Kreuzungsbereich Langener Landstraße/Cherbourger Straße können einige Linien von BREMERHAVEN BUS nicht den gewohnten Linienverlauf fahren. BREMERHAVEN BUS fährt mit den betroffenen Linien 503, 504, 505, 506, NL und S Umleitungen und richtet Ersatzhaltestellen ein.

Die Linien 504, 505, 506 und NL

In Fahrtrichtung Süd geht die Fahrt während der Baumaßnahme ab der Haltestelle „Königsheide“ zur Haltestelle „Parkstraße“ (Haltestelle der Linie 502). Von dort weiter über Parkstraße, Wurster Straße und Cherbourger Straße zur Ersatzhaltestelle „C.-Groth-Str“. Dann weiter gemäß der Linienführung.

In Fahrtrichtung Nord fährt BREMERHAVEN BUS ab der Haltestelle „Anton-Biehl-Straße“ über Ersatzhaltestelle „Tötje“ in der Straße Twischlehe, Wurster Straße, Parkstraße zur Haltestelle „Parkstraße“ und weiter wie gewohnt.

Die Linie 503 und S

Die Linien 503 und S fahren in Richtung Süd ab der Haltestelle „Hans-Böckler-Straße/Bad 1“ über H.-Böckler-Straße, Cherbourger Straße, Lotjeweg, Beuthener Straße zur Ersatzhaltestelle „Flötenkiel“ und weiter wie gewohnt.

In Richtung Nord geht die Fahrt ab Haltestelle „Eisenbahnstraße“ zur Ersatzhaltestelle „Flötenkiel“ in der Pferdebade. Von dort weiter über Beuthener Straße, Lotjeweg, Cherbourger Straße und H.-Böckler-Straße und weiter in Linienführung.

Auf der Umleitungsstrecke werden in beiden Fahrtrichtungen alle Haltestellen durch die Linie 503 angefahren.

PM 05/22 Haltestelle Eichenweg

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am Montag, den 07. März 2022, wird im Zuge der Tunnelbaumaßnahme die Haltestelle „Eichenweg“ verlegt. 

Ab Montag, den 07. März 2022, wird die Haltestelle „Eichenweg“ um ca. 120 m vorverlegt. Fahrgäste der betroffenen Linie 508 können dann in Fahrtrichtung Nord vor der Baustelle im Kreuzungsbereich Lotjeweg/Eichenweg ein- und aussteigen.

Die Maßnahme soll ca. 6 Monate dauern.

PM 04/22 Einstieg vorn für Barzahler

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Am Montag, den 21. Februar 2022, setzt mit Betriebsbeginn der „Einstieg vorn“ für Barzahler wieder ein. Der Ticketerwerb bei Fahrtantritt wird wieder möglich.

Am Montag, den 21. Februar 2022, mit Betriebsbeginn, öffnet BREMERHAVEN BUS wieder für Fahrgäste, die ein Ticket bei Fahrtantritt erwerben möchten, die erste Tür. Absperrungen im vorderen Teil der BREMERHAVEN BUS Flotte werden zurückgebaut.

Wer vorne einsteigen möchte um ein Ticket zu erwerben, wird gebeten möglichst passendes Kleingeld vorzuhalten. Fahrgäste, die Tickets bereits vorab erworben haben oder elektronische Tickets nutzen, können weiterhin die hinteren Türen für den Zustieg nutzen.

Bei der Fahrt mit BREMERHAVEN BUS gelten weiterhin die aktuelle Maskenpflicht und 3G-Regel. Ausführliche Infos gibt es beim Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, unter www.vbn.de, dem auch BREMERHAVEN BUS angehört.

PM 03/22 Umleitung Klinikum Bremerhaven

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund von Bauarbeiten rund um das Klinikum Bremerhaven, kann BREMERHAVEN BUS in der nächsten Woche nicht die gewohnte Haltestelle „Klinikum Bremerhaven“ bedienen.

Von Montag, den 07. Februar 2022, mit Betriebsbeginn, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, den 11. Februar 2022, kommt es im Bereich rund um das Klinikum Bremerhaven aufgrund von Baumaßnahmen zu Vollsperrungen.

BREMERHAVEN BUS kann mit den betroffenen Linien 507 und 508 in beide Fahrtrichtungen nicht die gewohnte Haltestelle „Klinikum Bremerhaven“ anfahren.

Für die Fahrgäste wird in der ehemaligen Wende in der Postbrookstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

PM 02/22 Einschränkungen Eishockeyexpress

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aufgrund der aktuellen Begrenzung der Besucherzahlen bei den Spielen der Fischtown Pinguins in der Eisarena, schränkt BREMERHAVEN BUS das Angebot für die Rückfahrt mit dem Eishockeyexpress auf zwei Fahrten zum Hauptbahnhof ein. 

Solange die Besucherzahlen bei den Spielen der Fischtown Pinguins auf 1.000 begrenzt sind, fährt BREMERHAVEN BUS mit dem Eishockeyexpress nur noch den Hauptbahnhof Bremerhaven an, um eine gute Anbindung an das Liniennetz zu ermöglichen.

Die zwei Abfahrten starten an der gewohnten Haltestelle an der Eisarena jeweils 15 Minuten und 30 Minuten nach Abpfiff des Spieles.

Ab Hauptbahnhof gilt dann wie gewohnt das KombiTicket für die Weiterfahrt.

Alle weiteren gewohnten Fahrten des Eishockeyexpresses werden nicht angeboten.

PM 01/22 Tür 1 bei BREMERHAVEN BUS weiterhin geschlossen

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit dem 20. Dezember 2021 bleibt die Tür 1 nach der Anfahrt an die Haltestellen von BREMERHAVEN BUS geschlossen. Die Maßnahme sollte mit Ende der Ferienzeit auslaufen. Nun bleibt die vordere Tür bis auf weiteres zu. 

Mit dem Ziel auch weiter stabil das Fahrplanangebot auf die Straßen zu bringen, bleibt die Tür 1 auch über die Ferienzeit hinaus weiterhin geschlossen. BREMERHAVEN BUS erhofft sich so mehr Flexibilität im Einsatz von Fahrpersonal, da aufgrund dieser Maßnahme auch kurzfristig tarifungeschultes Personal aus anderen Bereichen unterstützend eingesetzt werden kann. Auch werden Kontakte zwecks Eindämmung des Infektionsgeschehens minimiert.

Die Fahrgäste werden gebeten Tür 2 und Tür 3 für Ein- und Ausstieg zu nutzen. 

Damit entfällt auch weiterhin der Ticketverkauf für Barzahler bei Fahrtantritt. Dennoch werden gültige Tickets für die Fahrt mit BREMERHAVEN BUS benötigt. Sofern keine elektronischen Tickets wie MIA, BOB oder HandyTickts genutzt werden können, werden die Fahrgäste auch weiterhin gebeten Tickets in den privaten Vorverkaufsstellen oder den BREMERHAVEN BUS Kundencentern Mitte oder am Hauptbahnhof vor Fahrtantritt zu erwerben. Auch steht vor dem Kundencenter am Hauptbahnhof ein Ticketautomat zum Ausdrucken von z.B. EinzelTickets oder MonatsTickets außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.

"Derzeit beobachten wir verstärkt Einschränkungen im Angebot bei anderen Verkehrsunternehmen. Durch unsere Maßnahme hoffen wir für unsere Fahrgäste auch in den nächsten Wochen ein stabiles Angebot auf die Straße bringen zu können“, so Robert Haase, Vorstand der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.