Button Schrift verkleinern Schmuckbild bzgl. der Funktion zur Schriftskalierung Button Schrift vergrößern
Farbkontrast Button Kontrast: Heller Hintergrund Button Kontrast: Dunkler Hintergrund
Button mobile Navigation

Willkommen bei BREMERHAVEN BUS

News

Offenes Mobilitätstraining mit Rollstuhl oder Rollator

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Seit 2007 unterstützt BREMERHAVEN BUS die Fahrgäste mit dem Mobilitätstraining bei der Fahrt mit Hilfsmitteln. Im Rahmen des Aktionstages „Im besten Alter“, der am Donnerstag, den 08. Juni 2023, im Hanse Carré jede Menge Informationen rund um den Alltag für Seniorinnen und Senioren anbietet, ist BREMERHAVEN BUS von 10:00 bis 17:00 Uhr mit einem Fahrzeug auf dem Theodor-Heuss-Platz vor Ort.

Erfahrene Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG stehen zur Seite, um an einer gestellten Haltestellensituation den sicheren Ein- und Ausstieg mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Rollator zu üben.Auch gibt es jede Menge Tipps für die richtige und sichere Fahrt mit BREMERHAVEN BUS.

Interessenten können sich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr einfinden, um das Angebot wahrzunehmen und Hemmschwellen und Ängste bei der Busfahrt abzubauen. Eine Anmeldung ist an diesem Tag nicht erforderlich.

BREMERHAVEN BUS fährt nach angepasstem Fahrplan

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

BREMERHAVEN BUS hat aufgrund einer angespannten Personalsituation vorhandene Kapazitäten neu gebündeln und einen angepassten Fahrplan gestrickt. Betroffen sind die Linien 502 und 504/505/506 in einem Zeitfenster von montags bis freitags von ca. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Zudem fährt der Hafen-Liner ganztägig nicht mehr alle 30 Minuten sondern stündlich. Der Fahrplan für Sonnabend und Sonntag bleibt unverändert. Der neue Fahrplan gilt ab Donnerstag, den 01. Juni 2023, und ist bis zum Beginn der Sommerferien am 06. Juli 2023 gültig.

Die Linien 502 und 505/506 fahren dann von montags bis freitags während der ruhigeren Zeiten am Vormittag gemeinsam im 15-Minuten-Takt. Die Fahrten der Linie 504 auf dem Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle „Parkstraße“ und „Ikea“ werden ausgesetzt. Zwischen „SZ Langen“ und „Parkstraße“ finden zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr halbstündlich Fahrten eines Pendelbusses statt.Damit bleibt der 10-Minuten-Takt während der Hauptverkehrszeiten bestehen und auch in den Stunden zwischen den Spitzen zum Schulbeginn und Schulschluss bleibt auf der Hauptachse von Nord nach Süd und andersherum ein komfortables Angebot erhalten.

Die Fahrplanumstellung bedeutet für Fahrgäste des Hafen-Liners montags bis freitags ganztägig sowie der Linien 502 und 504/505/506 von montags bis freitags in einem Zeitfenster ab ca. 08:30 und bis 12:30 Uhr veränderte Abfahrtzeiten. Alle elektronischen  Fahrgastinformationssysteme werden angepasst. Die gedruckten Aushangfahrpläne an den Haltestellen der Linien 502, 504, 505, 506 und HL werden ausgewechselt. Fahrgäste werden gebeten, gewohnte Abfahrtzeiten  und Verbindungen in den Online-Fahrplänen oder mit der VBN Fahrplaner App zu prüfen.

Gedruckte Linienfahrpläne (Leporellos) der betroffenen Linien sind während der Gültigkeit des neuen Fahrplanes ungültig.  

 

Das Deutschland-Ticket

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Aktuell findet die Erfassung der Anträge für den Monat Juni 2023 (Eingang bis 10.05.2023) statt. Da es zurzeit noch technische Probleme bei der Erstellung des Barcodes für das D-Ticket gibt, werden alle Tickets ab dem Monat Juni 2023 als Chipkarte ausgestellt und spätestens in der 21. Kalenderwoche versendet. Aufgrund des hohen E-Mail-Aufkommens bitten wir von Nachfragen zum Bearbeitungsstand Ihres Antrages abzusehen. Sollten Sie weder eine Rückmeldung noch Ihr Ticket bis zum 30.05.2023 erhalten haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:  E-Mail: deutschlandticketwhatever@bremerhavenbus.de oder Tel.: 0471 3003-560 oder kommen Sie zwecks direkter Ausgabe einer Chipkarte in eines unserer Kundencenter.

Unzustellbare Tickets werden zur Abholung in unserem Kundencenter am Hauptbahnhof hinterlegt. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 07:00-18:00 Uhr, Sa von 08:00-13:00 Uhr, So und feiertags geschlossen.

Sie können das Deutschland-Ticket ganz einfach über unsere Website bis jeweils zum 10. eines Monats für den Folgemonat beantragen. Ein automatischer Wechsel von einem bestehenden Abonnement auf das Deutschland-Ticket erfolgt nicht, da die Konditionen je nach Abo unterschiedlich sind. Bitte beachten Sie, dass bestehende Verträge ggf. bis zum 10. eines Monats gekündigt werden müssen.

Auch unser ABO ONLINE-Portal befindet sich derzeit in der finalen Testphase. Wir informieren Sie hier, sobald alles einwandfrei läuft. Bis dahin können Sie die Antragsformulare (unten) nutzen und uns per E-Mail zukommen lassen oder direkt in einem unserer Kundencenter abgeben.

In unserem Online-Portal können Sie sich später ganz einfach registrieren und dann ihr D-Ticket beantragen. Anschließend werden Ihre Daten geprüft und Sie erhalten innerhalb weniger Tage Ihr persönliches Ticket via Mail und als digitales Ticket in der Fahrplaner-App (separate Registrierung mit identischer E-Mail Adresse erforderlich).

Gerne helfen wir Ihnen auch in unseren Kundencentern.

Antragsformular digitales D-Ticket

Antragsformular Chipkarte D-Ticket

Hier gibt es jede Menge Infos über das D-Ticket

Das VBN-Kundenbarometer erfragt Zufriedenheit der Fahrgäste

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Das VBN-Kundenbarometer wird regelmäßig seit 1998 durchgeführt. Es erlaubt detaillierte Bewertungen der Zufriedenheit verschiedener Alters- und Nutzergruppen mit dem Leistungsspektrum des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den kreisfreien Städten sowie Landkreisen des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN), dem auch BREMERHAVEN BUS angehört.

Bis Ende Juni werden 2.700 Personen ab 16 Jahren im VBN-Land telefonisch und online nach ihrer Zufriedenheit mit dem regionalen ÖPNV befragt.

Personenbezogene Daten werden dabei nicht abgefragt. Die Befragung im VBN-Land wird vom Meinungsforschungsinstitut KANTAR durchgeführt. Nach Auswertung der Erhebung fließen die Ergebnisse in die weitere Ausrichtung des VBN ein.

Saison Mobilitätstraining

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Der Rollator als Hilfsmittel für den sicheren Gang zum Spazieren in den Park mitnehmen oder mit dem Rollstuhl zum Einkaufen mit dem Bus fahren – im Prinzip mit BREMERHAVEN BUS kein Problem, wenn da nicht diese Unsicherheit bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs wäre.

Um Berührungsängsten entgegenzuwirken und Hemmschwellen abzubauen, bietet die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG Interessierten, die den sicheren Ein-und Ausstieg und richtiges Verhalten im Bus mit einem Hilfsmittel üben möchten, die Möglichkeit mit dem Mobilitätstraining. Bei den Trainingsterminen werden mit Unterstützung von Mitarbeiter*innen der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG der sichere Ein- und Ausstieg an einer typischen Haltestellensituation geübt und alle Fragen rund um die Fahrt mit BREMERHAVEN BUS mit Hilfsmitteln geklärt.

Die Trainingstermine finden von Mai bis Anfang August 2023 an 10 Terminen mittwochs vormittags in der Innenstadt statt. Das Training dauert ca. 1,5 Stunden. Anmeldungen sind zwingend erforderlich und werden gerne von Montag bis Freitag, zwischen 09:00 und 13:00 Uhr, unter Tel.: 0471/3003 501 entgegengenommen.

 

Das UMSTEIGEN70-Ticket

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Ab dem 01. April 2023 bietet BREMERHAVEN BUS bei Abgabe der Fahrerlaubnis kostenlose Fahrt im Stadtgebiet Bremerhaven mit dem UMSTEIGEN70-Ticket an. In den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen gilt zusätzlich eine verbundweite Mitnahmeregelung.

Wer seine Fahrerlaubnis freiwillig bei der Führerscheinstelle im Stadthaus 5 oder im Bürgerbüro Mitte abgibt, erhält ein Antragsformular für das UMSTEIGEN70-Ticket und einen Nachweis über die erfolgte Führerscheinabgabe. Der ausgefüllte Antrag, der Nachweis und ein aktuelles Lichtbild können an die Verkehrsgesellschaft per Post geschickt werden oder zur Bearbeitung in den BREMERHAVEN BUS Kundencentern vorgelegt werden. Der Eingang muss bis zum 10. des Vormonats erfolgen. Das UMSTEIGEN70-Ticket ist zunächst für 12 Monate gültig und muss aktiv jährlich verlängert werden.

Das UMSTEIGER70-Ticket ist gültig innerhalb der Tarifzone 250 (Stadtgebiet Bremerhaven) und bietet zusätzlich eine verbundweite Mitnahmeregelung: Montags bis freitags ab 19:00 Uhr in der Zone 250 sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig und im gesamten Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) können eine weitere erwachsene Person und bis zu vier Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren mitgenommen werden.

Flyer UMSTEIGEN70-Ticket

MIAplus-Ticket für Bremerhaven

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Die Stadt Bremerhaven bezuschusst das reguläre MIAplus-Ticket in der Zone 250, Stadtbereich Bremerhaven, für die Kunden von BREMERHAVEN BUS mit 20,00 €. Die monatlichen Kosten für das Ticket reduzieren sich damit seit dem 01. Februar 2023 von regulär 50,90 € auf monatlich 30,90 €. 

MIAplus-Kunden von BREMERHAVEN BUS wird automatisch der vergünstigte Ticketpreis ab 01. Februar 2023 abgebucht.

Die Übertragbarkeit, die gewohnte Mitnahmeregelung nach 19:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von einer erwachsenen Person und bis zu vier Kindern zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren und die verbundweite Nutzung am Wochenende und den Feiertagen bleiben unverändert.

Fahrgäste, die  mit einem MIA-Ticket oder einem JobTicket unterwegs sind und auf MIAplus umsteigen möchten, werden gebeten mit ihrem Ticket in den Kundencentern von BREMERHAVEN BUS vorzusprechen, um eine Vertragsänderung vorzunehmen.

Ausbildung bei vollem Gehalt

Doppelpfeil-Button zum Ausklappen des Inhalts

Sie haben einen PKW-Führerschein und möchten große Fahrzeuge bewegen?

Wir bieten eine Ausbildung im Fahrdienst bei BREMERHAVEN BUS mit vollem Gehalt ab dem 1. Tag und einen Job mit besten Zukunftsaussichten bei einem kommunalen Unternehmen.

Jetzt anrufen: Tel.: 0471 3003 580 (mo-fr 06:00 bis 14:00 Uhr)